
Der Lebensraum Brüttelenbad – idyllisch gelegen im Berner Seeland – bietet 60 erwachsenen Menschen mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen Wohnen, Arbeit und Tagesgestaltung. Wir legen besonderen Wert auf individuelle Entwicklung, Selbstbestimmung und Mitverantwortung.
Für das Team Landwirtschaft und Werkatelier suchen wir per Mai 2025 oder nach Übereinkunft eine:n
Sozialpädagogen, Sozialpädagogin oder Fachperson Betreuung 60%
In Ihrer Aufgabe betreuen und begleiten Sie eine Gruppe von 3-6 Personen im Atelieralltag der Landwirtschaft und des Werkateliers und gestalten mit dem Team eine sinnstiftende Tagesbeschäftigung.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Agogische Begleitung und Unterstützung der Klient:innen in der Tagesstruktur
- Erhalten und Fördern der Eigenständigkeit
- Punktuelle pflegerische Aufgaben
- Bezugspersonenarbeit und administrative Aufgaben
Voraussetzungen für diese Aufgabe:
- Ausbildung und Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich
- Erfahrung in der Begleitung von kognitiv beeinträchtigten Menschen
- Nach Möglichkeit Praxisanleiter:in oder Berufsbildner:in oder die Bereitschaft sich darin weiterzubilden
- Selbständige, zielgerichtete und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Gute PC Kenntnisse
- PW-Ausweis Kategorie B zwingend, BE von Vorteil (Bus und Anhängertransporte)
Wir bieten:
- Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
- Fundierte Einarbeitung
- Attraktive Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien
- Tagesarbeitszeit von Montag bis Freitag
- 5 Wochen Ferien
- Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Urs Leuenberger, Bereichsleitung Arbeit, gibt Ihnen gerne unter
032 321 38 02 Auskunft
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte elektronisch an: urs.leuenberger@bruettelenbad.ch
Stiftung Brüttelenbad
Bereichsleitung Arbeit
Urs Leuenberger
Mühlegasse 34
3237 Brüttelen