
Die Stiftung Sozialwerk Pfarrer Sieber (SWS) setzt sich auf der Basis des Evangeliums für Notleidende ein. Mit über 190 Mitarbeitenden und 350 Freiwilligen betreibt sie in Zürich und Umgebung mehrere Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich und bietet insbesondere Hilfe bei Obdachlosigkeit, Suchtmittelabhängigkeit sowie sonstigen damit verbundenen gesundheitlichen und sozialen Problemen.
Unser Fachspital für Sozialmedizin und Abhängigkeitserkrankungen Sune-Egge bietet stationäre und ambulante Behandlung von Patientinnen und Patienten mit kombinierten somatischen und psychiatrischen Erkrankungen. Für sie verfügen wir über 22 Akut- und 20 Langzeitpflegebetten und arbeiten eng mit öffentlichen Spitälern, Ärzten, lokalen Fachstellen und Suchthilfeinstitutionen zusammen.
Die spitaleigene Sozialberatung sucht zum Zweck einer Stabilisierung der persönlichen Situation unserer Patientinnen und Patienten gemeinsam mit ihnen und im Rahmen sozialarbeiterischer Interventionen intern und extern nach Anschlusslösungen und vermittelt an geeignete Stellen.
Wir suchen per sofort für unsere Sozialberatung im Fachspital Sune-Egge eine/-n
Sozialarbeiter:in 80%
im Fachspital Sune-Egge
Ihre Aufgaben:
- Psychosoziale und administrative Beratung und Unterstützung der stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten inklusive Fallführung und Dokumentation
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team von Arztdienst/Pflegedienst/Sozialberatung, sowie mit externen Stellen
- Mitarbeit in Fachgruppen des Fachspitals Sune-Egge
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter:in FH
- Sie verfügen über Berufserfahrung in der Arbeit im Suchtbereich und/oder in der Spitalsozialarbeit sowie der Beratung
- Sie legen Wert auf Teamarbeit in einem interprofessionellen Team
- Sie sind eine kommunikative, belastbare und empathische Persönlichkeit
- Sie können Ihren Arbeitsalltag gut organisieren und sind eine verlässliche Ansprechperson
Wir bieten:
- Möglichkeit, den Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld
- Vereinbarkeit Familie und Beruf (Teilzeitpensen möglich)
- Stetige Förderung der Mitarbeitenden sowie Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Ferien plus: 25 – 49 Jahre: 5 Wochen, 50 – 59 Jahre: 6 Wochen, ab 60 Jahre: 7 Wochen
- Regelmässige Fachaustauschgefässe und Supervisionen
Auskünfte erteilt Ihnen Frau Ursina Liggenstorfer, Leitung Sozialberatung, 044 537 58 11. Informationen finden Sie auch unter www.swsieber.ch. Wir bieten ein offenes Arbeitsklima mit engagierten Mitarbeitenden, die täglich im Einsatz für Menschen aus dem Sucht- und Obdachlosenmilieu sind.
Suchen Sie eine erfüllende, verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Ihr Mitwirken und Mitgestalten gefragt ist? Wenn Sie sich mit unseren Werten identifizieren können, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt online mit Foto und Lohnvorstellungen auf unserem Jobportal.