

Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Sprachheilschule Zentrum ASS.
Für unsere Teams an den Standorten Lenzburg, Oftringen, Turgi und Rüfenach suchen wir per sofort jeweils eine:n
Psychomotoriktherapeut:in
Pensum 50-100%
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Sie gewährleisten individuelle Fachabklärungen und diagnostizieren den individuellen Therapiebedarf von Schüler:innen mit Auffälligkeiten im Bewegungsverhalten
- Sie unterstützen unsere Schüler zielorientiert in der Verbesserung ihrer psychomotorischen und sozialen Kompetenzen, damit die Partizipation im Alltag verbessert werden kann
- Sie führen Therapien in Einzel- und Gruppensettings durch
- Sie planen und führen psychomotorische Förderung im Klassenzimmer durch
- Sie beraten die Erziehungsberechtigen und leiten diese gezielt an
- Sie arbeiten interprofessionell mit den Mitarbeitenden der Fachbereiche Unterricht, Therapie und Tagesbetreuung
- Sie sorgen aktiv dafür, dass psychomotorisches Fachwissen in Form von Prävention und Fachberatung in die integrative Schule einfliesst
Was bringen Sie für die Tätigkeit mit?
- Sie verfügen über ein EDK-anerkanntes Diplom
- Ihre Arbeit zeichnet sich aus durch Methodenreichtum und differenzierte Lehr- und Lernformen
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren vielfältigen Entwicklungsthemen
- Sie sind engagiert und haben eine konstruktive Arbeitsweise
- Sie sind eine teamfähige, motivierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
Weshalb eine Anstellung am Zentrum ASS?
- Wir sind eine Institution mit einem attraktiven und vielfältigen Handlungsfeld
- Wir ermöglichen auch Berufseinsteigern das Sammeln von ersten Erfahrungen und eine intensive Unterstützung durch die Fachleitung Therapie
- Wir arbeiten interprofessionell in altersdurchmischten Lerngruppen
- Sie treffen auf engagierte und hilfsbereite Teamkolleg:innen, welche sich regelmässig in Fachsitzungen austauschen
- Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterbildung finanziell und ideologisch
Bitte senden Sie diese per Mail an eveline.marcarini@zass.ch. Bei Fragen gibt Ihnen Eveline Marcarini, Institutionsleiterin, gerne telefonisch unter 079 314 86 82 Auskunft.