Stiftung Maihof Zug

Die Stiftung Maihof Zug begleitet und unterstützt Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung in der Entwicklung und Erhaltung ihrer Fähigkeiten.
Durch Integration und Selbstbestimmung sollen sie eine möglichst hohe Lebensqualität erreichen. Dazu bieten wir geeignete Lebensräume für Wohnen und Arbeit sowie wirtschaftsnahe Ausbildungsplätze in Zug, Menzingen, Steinhausen und Unterägeri an.



(siehe Cookie-Einstellungen)
Benefits
Bezahlte Pausen
15 min bei einem Arbeitstag von 4.2 h, 30 min bei einem Arbeitstag von 8.4 h, Bezahlte Verpflegungspausen in der Begleitung
Ferien Plus
Gewährung von unbezahltem Urlaub Treueprämie in Form von zusätzlichen Ferienwochen
Vorsorge Plus
Überdurchschnittliche Leistungen der Pensionskasse Die Stiftung Maihof übernimmt rund 63% der Beiträge an die PK / 37 % Arbeitnehmer:in Zusätzliche Sparbeiträge durch Arbeitnehmer:in (Sparen Plus) möglich, um höhere Leistungen im Alter anzusparen.
Sozialversicherungen Plus
Bei Krankheit oder Unfall während 12 Monaten bei vollem Lohn.
Förderung Mitarbeitende
Förderung der internen und externen Aus- und Weiterbildung mit Kostenbeiträgen und/oder bezahlter Bildungszeit.
Parkplätze
Gratis Parkplätze
Vergünstigung Verpflegung
Stark vergünstigte und vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten
Geschenke
Wertschätzung bei besonderen Ereignissen
Treueprämie
Mitarbeitende erhalten erstmals nach fünf Jahren und anschliessend jedes Jahr eine Treuprämie in Form von zusätzlichen Ferienwochen oder einem Teillohn.
Events für Mitarbeitende
Mitarbeiter:innen Party, Dienstjubiläumsfeier, Teamanlässe
Versteckte Lohnbestandteile
Kein Krankentaggeld Abzug (KTG) (Arbeitgeberin übernimmt 100%) Nichtberufsunfallversicherung Abzug (NBU) (Arbeitgeberin übernimmt 35%) Mahlzeitentschädigungen als Lohnbestandteil
Vergünstigungen
10% Rabatt in der TopPharm Bahnhofapotheke Zug 20% Rabatt auf Atelierprodukte
Kinderzulagen Plus
Zusätzliche Familienzulage von CHF 2‘200.20 pro Jahr zur ordentlichen Kinder-/Ausbildungszulage.